Dieses Seminar soll einen Überblick über die verschiedenen Lern- und Unterrichtsformen geben. Dabei werden traditionelle Formen (wie z.B. lehrerzentrierter Unterricht) ebenso wie moderne und spezielle Lern- und Unterrichtsformen (z.B. mastery learning, kooperatives Lernen) in den Blick genommen.
Teinahmevoraussetzung für dieses Seminar ist der erfolgreiche Abschluss des Moduls N.
Für dieses Seminar ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Sie ist nur in der Zeit vom 14.09.-25.09.2009 per E-Mail (an: sekpaedpsy@uni-bielefeld.de) möglich.
Bitte geben Sie unbedingt den Veranstaltungstitel, Ihren Namen, Ihre Matrikelnummer, Ihr Studienfach und die Semesteranzahl an.
Spätestens ab dem 05.10.2009 werden wir dann auf unserer Hompage im Internet sowie dem schwarzen Brett der Arbeitseinheit eine Teilnehmer/innenliste (inkl. Nachrücker/innen) veröffentlichen, der Sie entnehmen können, ob Sie einen Platz in dem/den gewünschten Seminar/en erhalten haben. Auskünfte über die Platzvergabe können leider weder telefonisch noch per E-Mail gegeben werden.
Für die organisatorische Planung des Seminars ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich! Insbesondere den Studierenden, die auf der Liste als "Nachrücker/innen" geführt werden, wird dringend empfohlen, zur ersten Sitzung zu erscheinen.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Q.1 | 4 | benotet | ||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Q.1 | 4 | unbenotet |
Anforderungen an die Vergabe von Leistungspunkten werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.