In Modul 40-M24 erwerben die Studierenden zusätzliche berufsorientierte Qualifikationen und Kompetenzen, die ihre universitär erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse berufsfeldspezifisch ergänzen. Konkret heißt das für die Programmgestaltung u.a.:
Workshop: Stellenausschreibungen und Rechercheergebnisse analysieren und passgenaue Bewerbungsunterlagen erstellen
Selbstpräsentation und Studentische Haltung
Reflexion bisheriger Praxiserfahrungen
Auswertungen der Praktikumsbörse (Arbeitsfelder E-Health, Gesundheitsberichterstattung, Ausland)
Praktikumsberichte adressatenorientiert schreiben
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Di | 14-18 | 22.05.2018 | X-E1-103 | |
one-time | Mi | 14-18 | 23.05.2018 | X-E1-103 | |
one-time | Do | 14-18 | L6-126 | 24.05.2018 | |
by appointment | n.V. | 14-18 | 01.-29.06.2018 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
40-M24 Vertiefung Praktikum | Einführung in die Vertiefung des Praktikums | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.