201801 (Teil-)Modul Statistik/Informatik (V+Ü) (WiSe 2009/2010)

Kurzkommentar

5 LP; Bio-1F

Inhalt, Kommentar

Das Teilmodul Statistik stellt den zweiten Teil des Moduls Mathematik/Statistik dar und baut auf diesem auf, kann aber auch unabhängig davon besucht werden. Zunächst wird deskriptive Statistik behandelt. Die wichtigsten Begriffe sind Häufigkeitsverteilung,, wie z.B. Normalverteilung und Gleichverteilung, Mittelwerte wie arithmetischer Mittelwert, Median, Modalwert, Streuungsmaße wie S.D., S.E., und Quartile, sowie die verschiedenen Variablentypen. Später folgen Regression, Korrelation und Kreisstatistik. Zur Einführung in die schlussfolgernde Statistik werden die Begriffe Stichprobe und Grundgesamtheit, Nullhypothese, Fehler 1. und 2. Art sowie abhängige/unabhängige Stichprobe behandelt. Geeignete Tests werden unter Verwendung eines Bestimmungsschlüssels an Hand von Aufgaben aus der biologischen Praxis geübt. Die wichtigsten Verfahren sind U-Test, H-Test, verschiedene Formen des chi2-Tests, Wilcoxon Test, t-Test, paired t-Test, Friedmann Test, ANOVA sowie Tests für Korrelations- und Regressionskoeffizienten. Weiterhin werden die grundlegenden Probleme wissenschaftlicher Erkenntnismöglichkeit angesprochen (Popper, Kuhn). Leistungsnachweis: Abschlusstest. Im zweiten Teil wird eine Einführung in die Programmiersprache Python gegeben.

Literaturangaben

Köhler Schachtel Voleske; wird z. T. als Skript und im Internet ausgegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin

Zeige vergangene Prüfungstermine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biochemie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) B8 Pflicht 3. 5 benotet  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 18 Pflicht 3. 5 benotet  
Molekulare Biotechnologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Mathe Pflicht 3. 5 benotet  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2009_201801@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12402666@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 15. Februar 2010 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 15. Februar 2010 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) + Übung (Ü) / 2+2
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12402666
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
12402666