996008 Individual Career Portfolio (ICP) für Promovierende - Karriereplanung mit Portfolioarbeit (WS) (SoSe 2018)

Short comment

Anmeldung: Bitte schreiben Sie bis zum 27. April 2018 eine Email an bernt-michael.hellberg@uni-bielefeld.de. Stellen Sie kurz dar, in welcher Phase der Dissertation Sie sich befinden und in welcher Hinsicht Sie das Seminar für sich nutzen wollen.

Contents, comment

Die Frage, wie es nach der Promotion beruflich weitergehen soll, stellt sich vielen Promovierenden während der Promotion oder spätestens dann, wenn die Doktorarbeit abgegeben ist.

In diesem Seminar lernen Sie Methoden aus der Portfolioarbeit und der Berufswegplanung kennen, um Ihren beruflichen Weg zielgerichtet und bewusst zu verfolgen. Sie ermitteln mit biographisch orientierten Übungen sowie Assessment-Übungen Ihr fachliches und überfachliches Kompetenzprofil. Anhand von Recherchestrategien setzen Sie sich mit Berufsfeldern auseinander und konkretisieren Ihre beruflichen Ziele. Abschließend erhalten Sie Gelegenheit, Ihre Selbstpräsentation in einem simulierten Vorstellungsgespräch mit einer externen Personalerin zu erproben.

Termine:
Mittwoch, 02.05.2018, 13:00 bis 18:00 Uhr
(Einführung, Einstieg in die Kompetenzprofil-Ermittlung)

Mittwoch, 16.05.2018, 13:00 bis 18:00 Uhr
(Assessment-Übungen zur Kompetenzprofil-Ermittlung)

Mittwoch, 30.05.2018, 13:00 bis 18:00 Uhr
(Auswertung zum Assessment, Recherchestrategien)

Mittwoch, 13.06.2018, 13:00 bis 18:00 Uhr
(Arbeitsfelder, Bewerbungsunterlagen - Anschreiben und Lebenslauf)

Mittwoch, 27.06.2018, 13:00 bis 18:00 Uhr
((Berufliche Zielfindung mit Exkursion ins Museum MARTa)

Mittwoch, 11.07.2018, 13:00 bis 18:00 Uhr
(Simulation & Feedback zur Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch)

Das Seminar richtet sich an Promovierende aller Fächer. Eine kontinuierliche Teilnahme und die Bereitschaft zur Vor- und Nachbereitung der einzelnen Sitzungen ist Voraussetzung.
http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Einrichtungen/SLK/career_service/studierende/1_icp.html

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
every two weeks Mi 13-18 N.N. 02.05.-11.07.2018

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Transferable Skills   0.5  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2018_996008@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_123898664@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, February 9, 2018 
Last update times:
Friday, February 9, 2018 
Last update rooms:
Friday, February 9, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) / 1
Department
Bielefeld Graduate School in History and Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=123898664
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
123898664