Die Vorlesung eröffnet einen Überblick über die Kunst und Bildkultur von ca. 1800 bis zur Gegenwart. Anhand der unterschiedlichen Themen, die von den Lehrenden des Arbeitsbereichs Historische Bildwissenschaft/Kunstgeschichte beleuchtet werden, wird ein Spektrum von methodischen Ansätzen vorgestellt.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 22-BKG-GM2 Basic Module Art History and Historical Image Studies II Grundmodul Bild- und Kunstgeschichte II | Bild- und kunsthistorische Orientierung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 | |||||||
| Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Bei Gruppen ab drei Personen ist eine vorherige Anmeldung in der ZSB erforderlich. |