- Boehm, Gottfried/Helmut Pfotenhauer, Beschreibungskunst – Kunstbeschreibung. Ekphrasis von der Antike bis zur Gegenwart, München 1995.
- Hausendorf, Heiko (Hg.), Vor dem Kunstwerk. Interdisziplinäre Aspekte des Sprechens und Schreibens über Kunst, München 2007.
- Hausendorf, Heiko/Müller, Marcus (Hg.), Handbuch Sprache in der Kunstkommunikation, Berlin 2016.
- Löhr, Wolf-Dietrich, Ekphrasis, in: Ulrich Pfisterer, Metzler Lexikon Kunstwissenschaft: Ideen, Methoden, Begriffe, Stuttgart 2011, S. 140-144.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |