Bei der Varianz- und Regressionsanalyse handelt es sich um grundlegende Verfahren der sozialwissenschaftlichen Statistik. Es wird Varianz in einen systematischen und einen nicht erklärbaren Teil zerlegt. Beide Verfahren sind Teil des Linearen Modells der Statistik. Themen der Veranstaltung sind Korrelation, Regression, Varianzanalyse und Effektmaße. Dies wird an Daten aufgezeigt und geübt.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft
Bortz, J. & Schuster, C. (2010). Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler. Berlin: Springer
Rasch, B.; Friese, M.; Hofmann, W. & Naumann, A. (2014). Quantitative Methoden, Band 1. Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler. Berlin, Heidelberg: Springer.
Rasch, B.; Friese, M.; Hofmann, W. & Naumann, A. (2014). Quantitative Methoden, Band 2. Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler. Berlin, Heidelberg: Springer.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME3 Forschungsprojekt | E2: Angewandte Forschungsmethoden der quantitativen/ qualitativen Sozialforschung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E2: Angewandte Forschungsmethoden der quantitativen/ qualitativen Sozialforschung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.