Vermittlung der Grundlagen und Konzepte des Natur- und Umweltschutzes. Nach einer Einführung in die Grundlagen und aktuelle Fragestellungen / Großprojekte des Naturschutzes in Deutschland (Seminartermine nach Absprache) werden unterschiedliche Naturschutzprojekte und -formen auf einer Exkursion (21.07. - 31.07.2018 (NP-Eifel, Geopark Vulkaneifel)) anschaulich vorgestellt und die Schwerpunkte / Strategien des Naturschutzes erarbeitet.
Kenntnisse der Formenvielfalt der Organismen sind eine Schlüsselkompetenz in der Ökologie. Eine Wiederauffrischung und Erweiterung der Artenkenntnis in den entsprechend angebotenen Lehrveranstaltungen und kleinen Exkursionen wird empfohlen. Die endgültige Exkursionsanmeldung erfolgt bei der Vorbesprechung am 10. Mai (12 ct in W4-099).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-EM-VII Natur- und Umweltschutz | Natur- und Umweltschutz | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Natur- und Umweltschutz | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.