In diesem Seminar sollen verschiedene Handlungssituation in pädagogischen Kontexten analysiert und reflektiert werden. Dazu gilt es zu verstehen, welchen Logiken insbesondere institutionelles Handeln auf unterschiedlichen Ebenen von pädagogischen Organisationen ausgesetzt ist. Dieses Verständnis soll auf der Grundlage von Texten erarbeitet und in Beispielsituationen angewendet werden.
Vorausgesetzt wird ein Interesse an einer intensiven Textarbeit und eine Bereitschaft, sich mit herausfordernden Texten auseinanderzusetzen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi5 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Erziehen und Unterrichten | E1: Professionelles Handeln in der Schule | Study requirement
|
Student information |
25-BiWi5_ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Erziehen und Unterrichten | E1: Professionelles Handeln in der Schule | Study requirement
|
Student information |
25-BiWi5_a Erziehen und Unterrichten | Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Anforderungen an die Studienleistung werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.