Diese offene Diskussions- und Fragerunde ist eine Hilfsveranstaltung für Studienanfänger im ersten Studienjahr. Jede Woche werden auf Anfrage Inhalte der Vorlesung bzw. Übung zur Mathematikveranstaltung für Wirtschaftswissenschaften besprochen, geklärt oder auch vertieft. Um eine bessere Vorbereitung zu ermöglichen und Transparenz für alle Teilnehmer zu schaffen wird darum gebeten, offene Fragen oder Verständnisprobleme vorab zu übermitteln: http://goo.gl/forms/7W4zosX1Kq
Bei Bedarf besteht ebenso die Möglichkeit mathematische Probleme, die nicht unmittelbar mit der Vorlesung zu tun haben, anzusprechen und zu behandeln.
Die Veranstaltung ist als offene Fragerunde konzipiert, in der jedoch keine Übungsaufgaben komplett vorgerechnet werden. Dafür steht den Teilnehmern die Präsenzübung von Herrn Kohlweyer (310069) offen.
Keine
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 14-16 | V10-122 | 16.04.-20.07.2018
not on: 6/20/18 / 7/4/18 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
31-M2 Mathematik | Mathematik I | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Keine