Das Seminar vermittelt Grundlagen mündlicher und im Speziellen institutioneller bzw. unterrichtlicher Kommunikation. Anhand einschlägiger Literatur sowie empirischer Daten von Unterricht werden diese Grundlagen vermittelt.
Darüber hinaus werden auch Grundlagen des Transkribierens und der Analyse von Gesprächsdaten nach konversationsanalytischen Prinzipien thematisiert.
Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Der Kurs ist teilnahmebeschränkt, es entscheidet das Lossystem des eKVV.
Bitte kommen Sie zur ersten Sitzung, da sonst Ihr Platz verfällt. Sollten Sie verhindert sein, melden Sie sich bitte im Voraus bei mir.
Zu den einzelnen Themen wird Literatur im Lernraum des eKVV bereitgestellt, die der Vorbereitung auf die einzelnen Themen dient. Näheres entnehmen Sie bitte dem Seminarplan und der dort angehängten Literaturliste.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | C01-220 | 10.04.-17.07.2018
nicht am: 01.05.18 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-Ling_ver1 Grundschulrelevante Aspekte der germanistischen Linguistik | fachwissenschaftliche Vertiefung: Linguistik | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Die Studienleistung besteht aus der elektronischen Abgabe verschiedener Aufgaben, die im Seminar bekannt gegeben werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass Sie jeden im Seminarplan angegebenen Text ausgedruckt zum Seminar mitbringen und zuhause gründlich vorbereiten.
Es ist möglich, im Rahmen des Seminars eine Hausarbeit (Portfolio) zu verfassen. Sie können zwischen einer theoretischen Auseinandersetzung mit Themen des Seminars und einer praktisch ausgerichteten Fallstudie wählen. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch sowie den Informationen im Seminarplan.