250363 Sommeruni "Gruppenleitung und Gruppenberatung im klinischen Feld" (BS) (SoSe 2009)

Short comment

Persönliche Anmeldung bis zum 30.04.09 per Email an inacarlotta@gmx.de
Unbedingt Dokumentenablage lesen.

Contents, comment

Die Kompetenz mit Gruppen zu arbeiten gehört traditionell zu den grundlegenden Qualifikationen für PädagogInnen und wird zumeist nach dem Studium im Rahmen von anerkannten Weiterbildungen erworben. Das Studium vermittelt grundlegende Kenntnisse in Gruppentheorien im soziologischen, sozialpsychologischen und pädagogischen Kontext, z. B. Soziologie der Gruppe, Grundlagen zur Gruppentheorie, Ergebnisse der Groß- und Kleingruppenforschung, Gruppenbeobachtungsverfahren und Methoden der Gruppendiskussion, Gruppenarbeit im Rahmen der Freizeitpädagogik, der Erwachsenenbildung und der berufsbezogenen pädagogischen Arbeit.

Für die Qualifizierung „Gruppenleitung und Gruppenberatung im klinischen Feld“ kooperiert die AG 7 mit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts „Imago“ in München, die ausschließlich von bundesweit anerkannten GruppenanalytikerInnen und Gruppen-dynamikerInnen getragen wird. Eine Sommerschule (größtenteils) in der vorlesungs-freien Zeit (Juni/August/Oktober) mit einem Umfang von 80 Stunden bildet zusammen mit der regelmäßig im SoSe angebotenen Vorlesung „Erziehung und Gruppe“ die Basis für die Qualifizierung, die als Einführung in die Arbeit mit klinischen Gruppen anerkannt ist. Zur Qualifizierung gehört zudem die Erarbeitung eines ca. 60seitigen Studienbriefes in Studiengruppen mit den Schwerpunkten: Grundmodelle der Gruppenarbeit im klinischen Feld, Gruppe und Leitung, Gruppenprozessanalyse, klinische Phänomene in Gruppen. Die Prozessbegleitung der Studiengruppen und die Erarbeitung des Studienbriefes wird an die Vorlesung „Erziehung und Gruppe“ gekoppelt und von der AG 7 verantwortet. Insgesamt umfasst die Qualifizierung „Gruppenleitung und Gruppenberatung im klinischen Feld“ 215 Stunden. Die gesamte Qualifizierung wird eigenständig zertifiziert. Darüber hinaus können die Studierenden die Qualifizierung für weitere Ausbildungen anrechnen lassen.

Requirements for participation, required level

Dieses Seminar ist Teil einer mehrteiligen Qualifizierung. Unbedingt Gesamtübersicht in der Dokumentenablage beachten!
Das Angebot ist für 20-25 Studierende geöffnet. Voraussetzung für die Teilnahme ist, neben dem grundsätzlichen Interesse an der Arbeit mit Gruppen, auch auf Erfahrungen in diesem Bereich zurückgreifen zu können. Eine Verzahnung des Angebots mit Tätigkeiten im Rahmen eines Praktikums ist möglich und erwünscht. Wie schon erwähnt ist auch die Teilnahme an der Vorlesung „Erziehung und Gruppe“ verpflichtend.

Bibliography

werden in der Infoveranstaltung bekannt gegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.3.3   scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
SS2009_250363@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_11890196@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, August 18, 2009 
Last update rooms:
Tuesday, August 18, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=11890196
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
11890196