230359 Einführung in die Kultur- und Medienwissenschaft (Seminar und Tutorium) (S+Tut) (SoSe 2018)

Inhalt, Kommentar

Die Einführungsveranstaltung, die in Seminarform abgehalten wird und sich an Bachelor-Studierende der Fächer Französisch und Spanisch richtet, vermittelt systematisches Grundwissen zu Konzepten und Methoden der aktuellen Kultur- und Medienwissenschaft. Zentrale Begriffe, Modelle und Theorien beider Disziplinen werden im Rahmen der Lektüre einschlägiger Texte sowie im exemplarischen Umgang mit Medienpraktiken und -techniken verschiedener Epochen erarbeitet. Neben der Kulturgeschichte des Buches, der audiovisuellen Medien (Photographie, Film) und des Internet werden dabei im Ansatz auch die Besonderheiten der französisch- und spanischsprachigen Medienkulturen besprochen.

Literaturangaben

Krämer, Sybille (2000): „Das Medium als Spur und als Apparat“. In: Krämer, Sybille (Hg.): Medien - Computer – Realität (2. Aufl.). Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 73-94.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 16-18 D2-136 09.04.-20.07.2018
nicht am: 01.05.18
wöchentlich Fr 10-12 D2-136 09.04.-20.07.2018
nicht am: 06.07.18
einmalig am 06.07.2018 in C01-220
einmalig Di 16-18 U2-205 01.05.2018
einmalig Fr 10:00-12:00 C01-220 06.07.2018 einmalig am 06.07.2018 in C01-220
wöchentlich Di 18-19:30 T2-205 10.-17.07.2018

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ROM-A4 Basismodul Kultur- und Medienwissenschaft Einführung in die Kultur- und Medienwissenschaft Studienleistung
Studieninformation
Tutorium zur Kultur- und Medienwissenschaft Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Die Einführungsveranstaltung wird im Verbund mit einer Übung abgehalten, die im Wintersemester stattfinden und mit einer Klausur als Modulprüfung abschließen wird.

Studienleistung:20-30-minütige Präsentation zu einem im Seminar behandelten theoretischen Text

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2018_230359@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_118758529@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 17. November 2017 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 3. Juli 2018 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 3. Juli 2018 
Art(en) / SWS
Seminar (S) + Tutorium (Tut) / 2+2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=118758529
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
118758529