Diese Lehrveranstaltung bietet (neben weiteren Lehrveranstaltungen in den Bildungswissenschaften) die Möglichkeit, im Master of Education den Schwerpunkt „Kulturelle Schulentwicklung“ zu legen. Über das Forschende Lernen hinaus wird in dieser Lehrveranstaltung eine Einführung in Themen der Kulturellen Schulentwicklung gegeben. Zudem werden ästhetische Erfahrungen bzw. (literar-)ästhetische Bildung fokussiert. Im Anschluss an das Praxissemester werden im Rahmen des bildungswissenschaftlichen Studiums Lehrveranstaltungen (Modul 25-ISP2) angeboten, die die Erkenntnisse aus dieser Lehrveranstaltung fortführen und um die Themen soziale Benachteiligung und kulturelle Teilhabe im Zusammenhang Kultureller Schulentwicklung erweitern.
Die Lehrveranstaltung ist zudem Teil der Maßnahmen im Rahmen des Verbundprojektes Qualitätsoffensive Lehrerbildung der Universität Bielefeld (BiProfessional) und wird wissenschaftlich begleitet.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.