Im Seminar werden wir auszugsweise mit dem Projektkonzept TextBewegung (Schindler; Zepter 2017) arbeiten und verstärkt einen körperorientierten Ansatz verfolgen. Durch die Verknüpfung einer deutschdidaktischen und tanzpädagogischen Perspektive nähern wir uns einem Rahmenthema, das wir in einer kleinen Abschluss-Collage inszenieren.
Tänzerische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt und benötigt!!! Erwartet wird hingegen die praktische Mitarbeit sowie eine grundsätzliche Offenheit für gemeinsame gestalterische Prozesse.
Die regelmäßige Teilnahme - auch am Blocktermin - ist unabdingbar!
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | C02-235 | 09.04.-20.07.2018
not on: 6/12/18 / 6/19/18 / 6/26/18 |
|
one-time | Sa | 11-17 | C02-235 | 23.06.2018 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Fachdidaktisches Seminar | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.