In diesem Seminar werden Strategien der ästhetischen Transformation, die im Seminar „Klangfarben und Farbtöne“ erprobt werden, vertieft und mit Blick auf ihr Anwendbarkeit im Musik- und Kunstunterricht reflektiert. Den Abschluss bildet die Entwicklung und Durchführung eines didaktischen Konzepts für eine „Klingende Museumsführung“ mit Kindern im Grundschulalter.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-M4-K Projektmodul Didaktik | Vertiefendes kunstdidaktisches oder integratives Projekt | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
38-M4-K_a Projektmodul Didaktik | Vertiefendes kunstdidaktisches oder integratives Projekt | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
38-M4-M Projektmodul Didaktik | Vertiefendes musikdidaktisches oder integratives Projekt | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
38-M4-M_a Projektmodul Didaktik | Vertiefendes musikdidaktisches oder integratives Projekt | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.