Dieses Seminar unterstützt beim Erstellen einer Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich der Mathematischen Grundbildung (mit und ohne ISP). Die Teilnahme an diesem Begleitseminar wird empfohlen, ist aber nicht vorgeschrieben.
Im Seminar wird das Schreiben der Arbeit vorbereitet und begleitet: Wie finde ich mein Thema? Wie suche ich nach geeigneter Literatur? Wie grenze ich ein gefundenes Thema angemessen ein? Wie plane ich ein empirisches Forschungsprojekt? Wie strukturiere ich die schriftliche Ausarbeitung? Was kann ich tun, wenn ich meinen ‚roten Faden‘ verloren habe? Was sind Bewertungskritierien für eine Bachelor- oder Masterarbeit? …
Das Seminar kann und soll auch belegt werden, wenn die Arbeit nicht von mir betreut wird. Bitte kommen Sie unbedingt zur Vorbesprechung, damit ich das Seminar gut an Ihren Bedürfnissen ausrichten kann.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Di | 16-18 | X-E0-224 | 06.02.2018 | Vorbesprechung |
weekly | Do | 10-16 | X-E0-224 | 05.04.2018 | |
weekly | Fr | 10-16 | X-E0-224 | 06.04.2018 | |
weekly | Fr | 14-18 | U2-139 | 25.05.2018 | |
weekly | Fr | 14:00-18:00 | U2-139 | 29.06.2018 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-BAGS Bachelorarbeit | - | Graded examination | Student information |
24-MAGS Masterarbeit Grundschule | - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.