Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen zahlreiche praktische Übungen, in denen internationale Studierende mit den typischen Textsorten des Jura-Studiums vertraut gemacht werden und durch die die eigene Textproduktion und das Leseverstehen weiterentwickelt werden soll.
· typische Merkmale der juristischen Textsorten, Funktionen und sprachliche Mittel
· zahlreiche Übungen zu Strukturen, Wortschatz und Grammatik
· Weiterentwicklung der eigenen Schreib-, Lese- und Rezeptionsfähigkeiten
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2009) | BetreuAuslStud | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. | GS und HS |