230348 Lieder des 19. und 20. Jahrhunderts (S) (SoSe 2007)

Contents, comment

Seit der Antike gibt es eine große Affinität zwischen Poesie und Musik; daß Poesie Gesang sei und der Dichter Sänger, ist ein bis in die Zeiten Homers zurückreichender Topos. Das "Lied" ist eine wichtige lyrische Gattung, und es ist zugleich eine äußerst wichtige musikalische Gattung. Die Geschichte der deutschen Lyrik, insbesondere die des 17. und 18. Jahrhunderts, ist ohne die Geschichte des (protestantischen) Kirchenliedes nicht zu denken. Unsere Vorstellung, was ein Gedicht sei, wird bis heute entscheidend vom Lied geprägt, das seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert geradezu als Inbegriff des Lyrischen gilt. Im Kunstlied des 19. Jahrhunderts gehen Lyrik und Musik eine einzigartige Symbiose ein. Das Seminar wird die Geschichte des vertonten Liedes im 19. Jahrhundert und bis Arnold Schönberg und Hans Eisler an ausgewählten Beispielen nachzeichnen.

Das Seminar findet in Kooperation mit Prof. Dr. Werner Keil, Hochschule für Musik, Detmold, und gemeinsam mit Studierenden der Hochschule für Musik abwechselnd in Bielefeld und in Detmold statt. Es wird am 13. April, 13 Uhr, in Detmold beginnen (Hochschule für Musik, Neue Allee, Audi-Max, PH 43).

Detmold erreicht man noch mit dem Semesterticket. Ein genauer Semesterplan und die weiteren Termine werden in dieser ersten Sitzung gemeinsam besprochen. Selbstverständlich ist es möglich, daß besondere musikalische und literarische Interessen berücksichtigt werden.

Teilnehmen sollte an diesem Seminar nur, wer gerne das fach- und universitätsübergreifende Gespräch sucht und wer sich für beide Künste, Musik wie Literatur, wirklich interessiert.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
every two weeks Fr 10-15 T0-229 02.04.-13.07.2007 20.4., 4.5. und 1.6.

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Germanistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB2; BaGerP2S   4/4  
Germanistik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) BaGerPoB2; BaGerP2S   4/4  
Germanistik (GHR) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB2; BaGerP2S   4/4  
Germanistik (GHR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) BaGerPoB2; BaGerP2S   4/4  
Germanistik/Deutsch SI/SII; LIT; B.5   Teilleistung der Abschlussprüfung möglich  
Kulturseminare    
Literaturwissenschaft / Bachelor (Enrollment until WiSe 05/06) Kern- und Nebenfach BaLitPEuLit   2/4  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Enrollment until WiSe 05/06) Kern- und Nebenfach BaLitPLittheo   2/4  
Literaturwissenschaft / Magister Haupt- und Nebenfach LTG   Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS
Literaturwissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2009) MaLit5   3/7  
Literaturwissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2009) MaLit3   3/7  
Literaturwissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2009) MaLit8   3/7  
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2007_230348@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1135119@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, April 18, 2007 
Last update rooms:
Wednesday, April 18, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1135119
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1135119