Landeskunde im Fach DaF ist ein letztlich unerschöpfliches Thema. Im Seminar sollen die Entwicklungslinien und der aktuelle Diskussionsstand erarbeitet werden. Konkret und exemplarisch sollen am Thema Jugend diachrone Entwicklungsprozesse verdeutlicht sowie synchrone kulturelle Unterschiede herausgearbeitet werden. Als Ansatzpunkt dient hier u.a. die 15. Shell Jugendstudie von 2006, die auch dazu dienen wird, geeignetes Unterrichtsmaterial für den DaF-Unterricht zu erstellen.
Einführende Literatur:
Altmayer, Claus (2004): Kultur als Hypertext: Zu Theorie und Praxis der Kulturwissenschaft im Fach Deutsch als Fremdsprache, München.
Biechele, Markus / Padrós, Alicia (2003): Didaktik der Landeskunde, München.
Shell Deutschland Holding (Hrsg.) (2006): Jugend 2006: Eine pragmatische Generation unter Druck (Konzeption & Koordination: Klaus Hurrelmann, Matthias Albert und Infratest Sozialforschung), Frankfurt a.M.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BaDaFM9; BaDaFM9.2 | 3/5/7 | ||||
Deutsch als Fremdsprache / Magister | Haupt- und Nebenfach | H5 | Pflicht | HS |