230471 Literaturwissenschaftliche Aspekte von Literalität (S) (WiSe 2006/2007)

Inhalt, Kommentar

Thema des Seminars: LITERATURBETRIEB

In diesem Semester wird im literaturwissenschaftlichen Modul zur Literalität der "Literaturbetrieb" einer näheren Betrachtung unterzogen.
Ziel des Seminars ist es, den institutionellen Zusammenhang von literarischer Produktion, Rezeption, Distribution und Kommunikation als einen sozialkonstruierten zu begreifen und zu untersuchen.
Auf theoretischer Ebene werden wir von zwei konkurrierenden Ansätzen, Pierre Bourdieus Untersuchungen zum literarischen Feld, und von Niklas Luhmanns systemtheoretischen Überlegungen zur "Kunst der Gesellschaft" ausgehen. Anschließend werden die unterschiedlichen Teile des Literaturbetriebs von den Verlagen über Zeitschriften und die Literaturkritik bis zu Literaturpreisen und Literaturarchiven betrachtet.

Zur Einführung empfehle ich folgende Literatur:

Literaturbetrieb in der Bundesrepublik, hrsg. v. H.L. Arnold (2.Aufl.) München 1981.
Albrecht, W.: Literaturkritik, Stuttgart 2001 oder
Literaturkritik, hrsg. v. Th. Anz, München 2004.
Bourdieu, Pierre: Die Regeln der Kunst, Frankfurt/M. 1999.
Luhmann, Niklas:Die Kunst der Gesellschaft, Frankfurt/M. 1995.

Ein Semesterapparat wird erstellt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Deutsch als Fremdsprache und Deutschstudien / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) MaDaFPM-LHGP   4/4  
Germanistik / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) MaGer-ZMb   4/4  
Germanistik/Deutsch MA; LIT; B.5   HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2006_230471@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1130309@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Sonntag, 1. Oktober 2006 
Letzte Änderung Räume:
Sonntag, 1. Oktober 2006 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1130309
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1130309