300126 Online-Journalismus - Nachrichtenproduktion unter Internetbedingungen (S) (SoSe 2019)

Inhalt, Kommentar

Zeitungen, Zeitschriften, Magazine veröffentlichen ihre Informations- und Unterhal-tungsangebote mittlerweile (auch) im Internet. Sie tun dies nicht nur, weil sie sich damit Kosteneinsparungen und neue Marketingmöglichkeiten versprechen, oder weil sie den Erwartungen vor allem jüngerer Publikumsgruppen entgegenkommen wollen, Zeit, Ort und Inhalte der Information selber bestimmen zu wollen. Hinzu kommt, dass die digitalen Vertriebswege (eigene Online-Seiten, Auftritte in den sozialen Netzwerken) auch neue Möglichkeiten der Publikums- bzw. Nutzerverdatung und -analyse eröffnen. Konnte bislang nur verfolgt werden, wie sich die Auflage einer Zeitung verändert, kann nun beobachtet werden, wie einzelne Berichte bzw. Autoren nachgefragt werden. Stand vorher der durchschnittliche bzw. typische Leser im Vordergrund, geht es nun auch um das Informationsverhalten einzelner Nutzer oder Nutzergruppen. In dem Seminar wird es um die Frage gehen, welche Bedeutung die Möglichkeiten der Online-Nutzerverdatung und -analyse für die organisatorischen Verhältnisse der Nachrichtenanbieter haben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M35 Fachmodul Mediensoziologie 1. Seminar Studienleistung
Studieninformation
2. Seminar Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2019_300126@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_112871428@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 14. Januar 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 15. Februar 2019 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 15. Februar 2019 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=112871428
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
112871428