In der Vorlesung Statistik werden die elementaren Probleme der quantitativen empirischen Sozialforschung behandelt. Es werden die Möglichkeiten und Probleme der Quantifizierung sozialer Tatbestände aufgezeigt und ein Überblick über die gängigsten statistischen Verfahren geboten. Auswahl von Stichproben, deren Beschreibung mit statistischen Kennzahlen, sowie Techniken der Absicherung in der schließenden Statistik auf die Grundgesamtheit werden hierbei behandelt.
In der Übung werden die vermittelten Kenntnisse praktisch erprobt, wobei die elektronische Datenverarbeitung, das statistische Programmpaket Stata und geeignete Datensätze benutzt werden sollen. Zu den wesentlichen Inhalten gehören die Grundbegriffe des Messens und der Messniveaus, die Datendarstellung und Datenreduktion, univariate und bivariate Verteilungen und die dazugehörenden Maßzahlen, Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie, Inferenzstatistik sowie Korrelations- und Regressionsverfahren. In der Übung/im Tutorium werden die Erkenntnisse aus der Vorlesung an vorliegenden Datensätzen praktisch angewandt.
Benninghaus, H. (2005): Einführung in die sozialwissenschaftliche Datenanalyse, 7. Aufl., München: Oldenbourg
Bortz, J., Schuster, Ch. (2016): Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler, 7. Aufl., Berlin, Heidelberg: Springer
Gehring, U. W., Weins, C. (2009): Grundkurs Statistik für Politologen und Soziologen, 5. Aufl., Wiesbaden: VS
Müller-Benedict, V. (2006): Grundkurs Statistik in den Sozialwissenschaften, 3. Aufl., Wiesbaden: VS
Schlittgen, R. (2012): Einführung in die Statistik: Analyse und Modellierung von Daten, 12. Aufl., München: Oldenbourg
Kühnel, S., Krebs, D. (2012): Statistik für die Sozialwissenschaften: Grundlagen, Methoden, Anwendungen, Neuauflage, Reinbeck: Rowohlt
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-11 | AUDIMAX | 01.04.-12.07.2019
not on: 4/22/19 / 6/10/19 / 7/8/19 |
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Monday, July 8, 2019 | 10-13 | AUDIMAX | |
Tuesday, August 27, 2019 | 09-12 | AUDIMAX |
Hide passed examination dates <<
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M2 Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundlagen) | Statistik I | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.