300050 Politisches Entscheiden und Politikberatung (Ü) (WiSe 2005/2006)

Short comment

Contents, comment

Ausgangspunkt der Veranstaltung sind Überlegungen zur konstitutiven Unsicherheit politischen Entscheidens. Die Zukunft ist immer unbekannt und folglich auch die Konsequenzen politischer Entscheidungen. Sicheres Entscheiden ist daher unmöglich, muss aber immer wieder in der Kommunikation konstruiert werden. Es wird vorgeschlagen, Politikberatung als einen wichtigen Mechanismus zu betrachten, der dazu beiträgt. Damit stellt sich auch die Frage, welcher Beratungsbegriff geeignet ist, um Politikberatung von anderen Phänomenen abzugrenzen. Dazu gibt es in der Literatur kontroverse Angebote, die in der Veranstaltung diskutiert werden sollen. So treten neben die klassische wissenschaftliche Politikberatung in den letzten Jahren verstärkt andere Kommunikationen, die sich ebenfalls als Politikberatung beschreiben, aber nicht der Wissenschaft zugerechnet werden können, sondern Interessenvertretungen oder Kommunikationsexperten. Diese Spielarten von Politikberatung sollen betrachtet und auf ihre Rolle im politischen Entscheidungsprozess hin untersucht werden.

Bibliography

Hirscher, Gerhard / Korte, Karl-Rudolf (Hrg.) (2003): Information und Entscheidung. Kommunikationsmanagement der politischen Führung. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 12-14 T2-227 17.10.2005-06.02.2006

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) 2.3b    
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 1.5.1 Wahlpflicht nicht scheinfähig (Hausarbeit gemäß § 9 Abs. 5 DPO 1997); (Teilnahmenachweis gemäß DPO 2002) GS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2005_300050@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1124790@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, August 8, 2005 
Last update rooms:
Wednesday, August 31, 2005 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1124790
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1124790