Im Kolloqium sollen verschiedene laufende und projektierte Examensarbeiten
vorgestellt werden, die innerhalb und außerhalb von spezifischen Projektkontexten entstehen. Besonderes Augenmerk gilt der Umsetzung von theoretisch abgeleiteten Fragestellungen und Hypothesen mit empirischem Datenmaterial. Die Teilnehmer des Kolloqiums haben hierbei die Gelegenheit, ihre Vorhaben vorzustellen und gleichzeitig methodisch-statistische Fragen innerhalb des Kolloqiums zu diskutieren.
Auch Teilnehmer mit Arbeiten, die sich im Abschluß befinden, sind willkommen.
Diese können ihre Erfahrungen und Schwierigkeiten im Kolloqium vorstellen.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mi | 16-18 | U3-211 | 19.10.2005-08.02.2006 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.3.1 | Wahl | HS | |||
| Soziologie / Promotion | Graduierte |