000039 Philosophie der Gegenwart - Gegenwart der Philosophie II (V) (SoSe 2006)

Kurzkommentar

geöffnet auch für "Religionsphilosophie"

Inhalt, Kommentar

Der vierte und letzte Teil der Überblicksvorlesung über die Entwicklung der Philosophie nach thematischen Schwerpunkten umfasst in diesem Semester als Fortsetzung der Vorlesung aus dem vorangegangenen Wintersemester vor allem das zwanzigste Jahrhundert.
Folgende Themenbereiche stehen im Zentrum der Darstellung; nachdem im Wintersemester der Übergang von den klassischen idealistischen Systemen hin zum Umbruch an der Wende zum 20. Jahrhundert (von Schopenhauer und Nietzsche bis zur Lebensphilosophie und dem Historismus) dargestellt wurde, stehen in diesem Semester die folgenden Themen im Vordergrund:
Phänomenologie, Existenzphilosophie und Existentialismus
Neomarxismus und Kritische Theorie
Der "linguistic turn"
Strukturalismus, Konsensualismus und Konstruktivismus
Die Gottesfrage im philosophischen Denken des 20. Jahrhunderts
Theorien der Moderne und der Postmoderne.

Ein zusätzliches Interesse gilt in diesem Semester Fragen der Wissenschaftstheorie und des Verhältnisses von Theologie und Philosophie.

Zu den einzelnen Vorlesungen wird die aktuelle Literatur vom Dozenten bereitgestellt. Zu Semesterbeginn wird ein ca. 250seitiger Reader ausgegeben, der alle wichtigen Materialien zur Vorlesung enthält. Die Hörer der Vorlesung tun gut daran, sich mit einer der gängigen Darstellungen zur Geschichte der Philosophie vertraut zu machen (kann vom Dozenten zur Verfügung gestellt werden!). Hinsichtlich des Erwerbs eines Hörerscheins wird eine Teilnehmerliste geführt.

Für Lehramtsstudierende Sek I und II: Teilgebiete D 1, D5

Literaturangaben

Eine erste Übersicht und Orientierung bieten folgende Werke:
M. Fleischer, Philosophen des 20. Jahrhunderts, Darmstadt 4,1995.#
F. Fellmann (Hrsg.), Geschichte der Philosophie im 19. Jahrhundert, Reinbek 2,1996.
C.- F. Geyer, Einführung in die Philosophie der Kultur, Darmstadt 1994.
J. Habermas, Der philosophische Diskurs der Moderne, Frankfurt/Main 3,1986.
M. Plümacher, Philosophie nach 1945 in der Bundesrepublik Deutschland, Reinbek 1996.
H. Schnädelbach, Philosophie in Deutschland 1831-1933, Frankfurt/Main 1983.
K. Wuchterl, Streitgespräche und Kontroversen in der Philosophie des 20. Jahrhunderts, Bern-Stuttgart-Wien 1997.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 11-13.45 KiHo, H 3 20.04.-13.07.2006

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2006_000039@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1124041@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 13. Januar 2006 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 3
Einrichtung
Kirchliche Hochschule
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1124041
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1124041