Grundlegende Einführung in die juristische Literaturrecherche
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, juristische Literaturangaben aufzuschlüsseln und über den Bibliothekskatalog zu ermitteln. Einführung in die Aufstellungssystematik und wichtige Nachschlagewerke mit anschließendem Gang durch die juristische Fachbibliothek
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bibliothek: Daten- und Digitalkompetenz | 1. 2. 3. 4. 5. | nicht scheinfähig | |||||
| Einführungs- und Orientierungsangebote | 1. 2. 3. 4. 5. | nicht scheinfähig | |||||
| Studiengruppen und Angebote zu Studien-, Lernkompetenzen und Berufsorientierung | Studien- und Lernkompetenzen | 1. 2. 3. 4. 5. | nicht scheinfähig |