250218 Uni macht TV (S) (SoSe 2005)

Short comment

Contents, comment

In Kürze wird der Offene TV-Kanal Bielefeld im gesamten Stadtgebiet Bielefelds empfangbar sein.
Im Rahmen dieser produktorientierten Lehrveranstaltung sollen die Strukturen eines Fernsehmagazins entwickelt und dabei redaktionelle Formen praktisch erprobt werden.
Ziel ist es, dass aus einem Kreis von maximal 20 Teilnehmenden in arbeitsteiliger Form sendefähige ?Pilotsen-dungen? für ein Uni-TV-Magazin produziert werden. Mit dem zu entwickelnden Format sollen die ca. 80.000 Haushalte, in denen das Bürgerfernsehen ab Sommer 2005 empfangen werden kann, schon ab dem Sendestart regelmäßig und auf Dauer angelegt mit Infos rund um das universitäre Leben versorgt werden. Inhalte können dabei von Reportagen aus überfüllten Hörsälen über Interviews zu den konkreten Folgen der Studiengebühren und Ergebnisse von Forschungsprojekten bis zu Beiträgen aus der kulturellen ?Uni-Szene? reichen.
Neben medientechnischen Vertiefungen werden in mehreren Blockveranstaltungen sowie zwischenzeitlichen Redaktionstreffen insbesondere journalistische Grundlagen vermittelt.
Für diese Veranstaltung sind Vorkenntnisse entsprechend dem AVZ-Medienpass notwendig. Zusätzlich zum eKVV ist eine Anmeldung an mail@ok-bielefeld.de erforderlich.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.4.2.3; M.3.2.3; M.5.2.3; M.4.2.2   3 scheinfähig  
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt H.D.3   scheinfähig  
Kulturseminare Film & Medien    
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Enrollment until SoSe 2014) Modul 6    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.3.5; H.2.3; H.1.3   scheinfähig  
Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II H.C.2   scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
SS2005_250218@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1122371@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, April 6, 2005 
Last update rooms:
Tuesday, April 5, 2005 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1122371
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1122371