Das Seminar beschäftigt sich mit Alternativen in der Leistungsbeurteilung, darunter einer Auseinandersetzung mit dem Leistungsbegriff und der (schulischen) Kommunikation über Leistungen, Schülerselbstbewertung sowie reflexiven Verfahren im offenen Unterricht (z.B. Lerntagebuch, Lernpartnerschaften, Portfolio).
Anmeldung erforderlich bei Fr. Rosen (S4-144)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 12-14 | Unpublished | 22.04.-22.07.2005 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.3 | 3 | unbenotet Anwesenheit, aktive Teilnahme und 20-Minuten-Referat | ||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.3 | 3 | benotet Anwesenheit, aktive Teilnahme und Referat mit Ausarbeitung (5-8 S) oder Hausarbeit (8-15 S) | ||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | scheinfähig regelmäßige Teilnahme und Referat HS | |||||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | Nebenfach | M.4.2 | 4 | benotet |