Wahlfachveranstaltung der WFG 5 - Arbeitsrecht (JAG 1993) - und Schwerpunktveranstaltung für SPB 7 - Arbeit und sozialer Schutz (StudPrO 2003).
Eine Vorbesprechung findet zu Beginn der Vorlesungszeit des Sommersemesters statt. Der Termin wird per Aushang und über die Website des Lehrstuhls bekannt gegeben.
Durch eine schriftliche Arbeit und einen mündlichen Vortrag kann ein Wahlfachschein im Wahlfach Arbeitsrecht (§ 3 Abs. 3 Nr. 5 JAG 1993) erworben werden.
Studierende nach der StudPrO 2003 haben die Möglichkeit, im Rahmen dieses Seminars ein Thema für ihre häusliche Arbeit im Schwerpunktbereich 7 (Arbeit und sozialer Schutz) zu wählen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2003) | WFG 5 Arbeitsrecht | Wahl | 5. 6. | HS | ||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | SPB 7: Arbeit/soz. Schutz | Wahl | HS |