221032 Ökonomie für Historiker und Soziologen (GS 1) (SoSe 2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung will in Grundzüge des wirtschaftswissenschaftlichen Denkens einführen. Besondere ökonomische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, wohl aber die Bereitschaft zu großem intellektuellem und sachlichem Engagement. Nichts für Minimalisten. Der Schwerpunkt liegt auf den Gebieten Wirtschaftstheorie und -politik. In einem ersten Teil wird es um ökonomische Grundbegriffe wie Geld, Markt etc. gehen. Ökonomisch neoklassische Konzeptionen werden mit soziologischen und institutionenökonomischen konfrontiert. In einem zweiten Teil sollen diese Begriffe und Ansätze in Fallstudien, die zumeist international vergleichend angelegt sind (z. B. Konjunktur / Weltwirtschaftskrise, Außenwirtschaft / Globalisierung, Entwicklung / Dritte Welt, Weltmarkt / Produktionsregime), beispielhaft konkretisiert werden.

Literaturangaben

North, Douglass C.: Institutionen, institutioneller Wandel und Wirtschaftsleistung, Tübingen 1992; Hardes, Heinz D. u. Frieder Schmitz: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, 7. Aufl. München 2000; Erlei, Mathias, Leschke, Martin u. Dirk Sauerland: Neue Institutionenökonomik, Stuttgart 1999.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 10-12 unveröffentlicht 14.04.-21.07.2005

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A4; B2; B3 Wahlpflicht GS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A4; B2; B3 Wahlpflicht GS
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 2.2.1; 2.4.1; 2.8.2 Wahlpflicht 4 benotet  
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht GS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister Wahlpflicht GS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2005_221032@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1121090@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 21. April 2005 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 21. April 2005 
Art(en) / SWS
Grundseminar 1 (GS 1) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1121090
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1121090