300190 How Nations Behave: Internationale Politik und das Völkerrecht (S) (SoSe 2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Analyse des Internationalen Recht für Politikwissenschaftler. Entsprechend steht nicht ein juristischer sondern ein politologischer Zugriff im Mittelpunkt. Allgemeines Ziel ist neben der Vermittlung der Grundlagen und dominanten Theorieansätze die Frage, in wie weit heute noch von einem staatszentrierten Recht gesprochen werden kann. Ist mit den aktuellen Veränderungen staatlicher Souveränität das Völkerrecht gezwungen ein globales Weltrecht zu verwirklichen? Oder zerfällt das Völkerrecht in unabhängige funktionale Teilbereiche? Der erste Teil gliedert sich in drei Teile: 1. geschichtlicher Überblick über die Entwicklung des Völkerrechts; 2. Überblick über die dominanten Rechtstheorie wie Naturrecht, positives Recht, postmoderne Rechtstheorie; 3. Analyse der Rechtsquellen und unterschiedlichen Dimensionen legaler Souveränität. Z.B. die Definition von 'Staatlichkeit', Fragen der Jurisdiktion, der Attribution und der 'Staatenverantwortlichkeit'. Zuletzt werden die grundlegenden Regime des allgemeinen Völkerrechts wie Vertragsrecht oder Gewaltanwendung besprochen. Dieser Kurs ist Grundlage für den zweiten Teil, bei dem vor allem die Analyse von Völkerstrafrecht und Kriegsvölkerrecht im Mittelpunkt steht.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 14-16 unveröffentlicht 11.04.-18.07.2005

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) 3.2    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2005_300190@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1120978@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 6. Januar 2005 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 3. Februar 2005 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1120978
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1120978