Die Teilnehmer dieser Blockübung werden selbstgewählte kleine Projekte zur Ökologie und Evolutionsbiologie von Insekten bearbeiten. In der Einführungswoche werden Themenvorschläge für die zu bearbeitenden Projekte angeboten und Literaturarbeiten von den Teilnehmer referiert. Zusätzlich werden in der ersten Woche zur Einführung in die Biologie verschiedener Arthropodengruppen mehrere Exkursionen stattfinden. In den folgenden zwei Wochen werden die Teilnehmer ein oder mehrere Projekte (z.B. aus den Bereichen Blütenökologie, sexuelle Selektion, Insekten-Pflanzen-Interaktionen oder der Wirtswahl parasitischer Insekten) selbständig im Freiland bearbeiten. In der abschließenden Woche sollen die Daten statistisch ausgewertet, graphisch dargestellt und vorgetragen werden. Als wichtigsten Leistungsnachweis fertigen alle Teilnehmer ein Protokoll in Form einer Publikation an.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | i+k | Wahlpflicht | HS | |||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | C1+C3/D2 | Wahlpflicht | HS | ||||
Umweltwissenschaften / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | i+k | Wahlpflicht | HS |