230262 Theoretisches Begleitseminar zum Klinischen Praktikum I (S) (SoSe 2005)

Short comment

Contents, comment

Das Begleitseminar richtet sich an Studierende der Klinischen Linguistik, die sich im klinischen Praktikum befinden. Der Schwerpunkt des ersten Teiles der zweisemestrigen Veranstaltung wird auf der Diagnostik und Behandlung spezieller Fähigkeiten im Bereich aphasischer Störungen liegen.

Die klassischen bereiche der aphasischen Symptomatik in den Bereichen Agrammatismus / Paragrammatismus, Lexikalisch-semantische Störungen, Phonematische Paraphasien und Kommunikationsverhalten sind vertiefend zum Aphasiologieseminar und praxisorientiert zu wiederholen. Bezogen auf aphasische Störungen sind zum Beispiel Verfahren zur Überprüfung der Wortflüssigkeit, des Benennens, grammatischer Störungen, der Schriftsprache oder der auditiven Merkfähigkeit zu besprechen. Aber auch kommunikative Kompetenzen sind differenziert zu erfassen. Neben den primär linguistischen Symptomen, wie Benennstörungen, repetitives Verhalten oder phonematische Paraphasien, können assoziierte Störungen behandelt werden, z.B. Akalkulie, Aufmerksamkeitsstörungen oder der Bereich visuo-konstruktiver Fähigkeiten.

Insgesamt soll in der Veranstaltung die Analyse und Besprechung von Einzelfallstudien aus dem Praktikum im Rahmen neurolinguistischer Modelle geübt werden, um die Problematik einer Verbindung von der beobachteten Symptomatik zu einer möglichen theoretischen Einbettung aufzuzeigen.

Die Kurzberichte zu den behandelten Patienten sind im Seminar als benotete Einzelleistung zu präsentieren.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) BaKLM10   4  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2005_230262@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1117990@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Sunday, November 28, 2004 
Last update rooms:
Sunday, November 28, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1117990
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1117990