230135 Tipología lingüística (S) (SoSe 2005)

Short comment

Contents, comment

Programm:

1) Einführung in sprachtypologische Modelle/Theorien.
2) Die typologische Einordnung der romanischen Sprachen.
3) Typologischen Merkmale der iberoromanischen Varietäten/Sprachen.
4) Der sprachtypologische Status des Spanischen in der ?Familie? der romanischen Sprachen.
5) Diachrone Typologie der romanischen Sprachen.
6) Sprachtypologische Unterschiede zwischen den iberoromanischen Sprachen und dem Deutschen.
7) Probleme der Übersetzung Deutsch-Spanisch und sprachtypologische Unterschiede
8) Probleme der Übersetzung Spanisch-Deutsch und sprachtypologische Unterschiede
9) Die sprachtypologische Entwicklung des Spanischen und seiner Varietäten.
10) Die sprachtypologische Entwicklung des Portugiesischen und seiner Varietäten.

Die Veranstaltung ist für Studierende des Bachelorstudiengangs «Spanien- und Lateinamerikastudien» (Kern- und Nebenfach) und für Studierende des Magisterstudiengangs ?Spanien- und Lateinamerikastudien? (Haupt- und Nebenfach) geöffnet. Für alle Studierenden gilt: für die Ausstellung jeder Art von Schein bzw. Leistungsbescheinigung ist eine Anwesenheit in mindestens 75 % aller Sitzungen Voraussetzung.

Alle Studierenden müssen sich durch eine Referat an der Veranstaltung beteiligen.
Bachelorstudiengang: Modul PI, 3. Es können in dieser Veranstaltung insgesamt 5 Leistungspunkte erworben werden: zwei (2) durch regelmäßige aktive Teilnahme, ein (1) Punkt durch das Referat, zwei (2) weitere Punkte durch eine Hausarbeit von ca. 10 Seiten. Die Hausarbeit kann eine Ausarbeitung des Referates sein.

Magisterstudiengang: Hauptstudiumsveranstaltung. Es kann ein Leistungsnachweis durch eine schriftliche Hausarbeit von ca. 20 Seiten erworben werden. Die Hausarbeit kann eine Ausarbeitung des Referates sein.

Sprechstunde: Freitags 14.00-15.30 Uhr, Raum C6-154. (e-mail: reinhard.meyer-hermann@uni-bielefeld.de).

Sekretariat: E.Kähler: Raum C6-148, Uni-Telephon: 0521 / 1066954.
E-mail: evelyn.kaehler@uni-bielefeld.de.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 10-12 Unpublished 11.04.-22.07.2005

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Romanistik mit Spanien- und Lateinamerikastudien / Bachelor (Enrollment until WiSe 03/04) Kern- und Nebenfach BaSpaPMLin   2/5  
Spanien- und Lateinamerikastudien / Magister Haupt- und Nebenfach LIN   HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2005_230135@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1116412@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, November 24, 2004 
Last update rooms:
Tuesday, April 5, 2005 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1116412
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1116412