In der Veranstaltung werden grundlegende Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens vorgestellt und aktiv geübt. Die Vermittlung dieser Techniken erfolgt anhand der Themen "Bildungsmanagement und Personalentwicklung". Die Veranstaltung verfolgt damit zwei inhaltliche Ziele, die jedoch miteinander verschränkt sind.
Die Texte, die zu diesen Themen gelesen werden, werden auf ihre inhaltlichen Aussagen und leitenden Theorien hin untersucht. Zudem werden geübt: Arbeitstechniken wie das Anfertigen verschiedener Textsorten (Thesenpapier, Hausarbeit), mündliche Präsentationen (Input-Referat, Vortrag) sowie individuelle Arbeitstechniken (Problemstrukturierung, Literaturrecherche, Textexzerpt erstellen etc.).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Wahl | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.1.2 |