221039 Historisches Erzählen: Geschichte(n) der Bundesrepublik Deutschland (GS 2+K) (SoSe 2005)

Short comment

Contents, comment

Zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland sind in den letzten Jahren eine Reihe recht unterschiedlicher Überblicks- und Gesamtdarstellungen oder Essays erschienen. Mit ihnen wollen wir uns im Kurs beschäftigen. Wir wollen aber weniger unser Wissen über die bundesrepublikanische Geschichte auf den neuesten Stand bringen,das soll eher ein positiver Nebeneffekt sein. Im Fokus des Kurses werden vielmehr die Prinzipien der Darstellung stehen: Wie unterschiedlich kann die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1949 und 1999 geschrieben werden? Welche Schlüsselbegriffe und theoretischen Konzepte strukturieren die Darstellungen? Lässt sich ein eher einheitliches Geschichtsbild der Bundesrepublik ausmachen oder finden sich auch tiefgreifende Unterschiede? Präsentiert sich die Geschichte der Bundesrepublik durchweg als 'Erfolgsgeschichte'? Oder gibt es Kritik an diesem Deutungsmuster und was käme dann als denkbare Alternative in Betracht? Was sind die Vorannahmen und Auswahlgesichtspunkte der Verfasser; worauf legen sie besonderen Wert, und was halten sie für entbehrlich? In eher experimenteller Form wollen wir so ein Grundverständnis für fundamentale geschichtstheoretische Probleme entwickeln.

Requirements for participation, required level

Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft zur Lektüre auch größerer Textmengen!

Bibliography

Stefan Goch, Deutschlands Erfolgsweg zur demokratischen Gesellschaft? Zu neueren Darstellungen der Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland, in: AfS 41. 2001, 633-662; Manfred Görtemaker, Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Von der Gründung bis zur Gegenwart, München 1999; Gabriele Metzler, Breite Straßen, schmale Pfade. Fünf Wege zur Geschichte der Bundesrepublik, in: NPL 46. 2001, 244-267; Klaus Naumann, Die Historisierung der Bonner Republik. Zeitgeschichtsschreibung in zeitdiagnostischer Absicht, in: Mittelweg 36 9. 2000/H.3, Literaturbeilage 53-66; Paul Nolte, Einführung: Die Bundesrepublik in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts, in: GG 28. 2002, 175-182; Gerhard A. Ritter, Über Deutschland. Die Bundesrepublik in der deutschen Geschichte, München 1998; Axel Schildt, Ankunft im Westen. Ein Essay zur Erfolgsgeschichte der Bundesrepublik, Frankfurt/Main 1999; Dietrich Thränhardt, Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (1945-1990), Frankfurt/Main 1996 2. Aufl.; Heinrich August Winkler, Der lange Weg nach Westen, Bd. 2: Deutsche Geschichte vom 'Dritten Reich' bis zur Wiedervereinigung, München 2000.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A4; B2; B4; C1 Wahlpflicht GS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A4; B2; B4; C1 Wahlpflicht GS
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 2.4.2; 2.8.3; 2.2.2 Wahlpflicht 4 benotet  
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht GS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister Wahlpflicht GS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I A2 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II A2 Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2005_221039@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1114019@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, January 21, 2005 
Last update rooms:
Thursday, December 2, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic seminar 2 (GS 2) + course (K) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1114019
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1114019