291200 Grundkurs Strafrecht AT 2 sowie Delikte gegen die Person ("Crash-Kurs Strafrecht AT 1" 3x4 SWS, Dr. Lindemann) (V) (SoSe 2005)

Short comment

Contents, comment

Die Veranstaltung setzt den "Grundkurs Strafrecht AT I" fort.
Nach Rücksprache mit Studierenden werde ich folgende Themen des Allgemeinen Teils im kommenden Semester besprechen:

  • Kurze Wiederholung des "Straftatsystems"
  • Genauer dann: Dritte Stufe des Straftatsystems ("Schuld"; bezogen auf das vorsätzliche Begehungsdelikt)
  • Fahrlässiges Begehungsdelikt
  • Versuchtes Delikt
  • Unechtes Unterlassungsdelikt (z.B. §§ 212, 13 StGB)
  • Täterschaft und Teilnahme und die besonderen straftatsystematischen Voraussetzungen.

Darüber hinaus bilden die sog. "Delikte gegen die Person" einen weiteren Schwerpunkt der Veranstaltung. Wir beschäftigen uns also mit den "Tötungs- und Körperverletzungsdelikten", mit den "Delikten gegen die Freiheit" und mit den "Ehrverletzungsdelikten".
Die Veranstaltung wird durch eine Arbeitsgemeinschaft begleitet; die Fälle werden sich an dem Stoff der Vorlesung orientieren. Außerdem ist das Begleitmaterial zur Vorlesung über die e-learning-Plattform "Blackbaord" zugänglich; Informationen zum Anmeldeverfahren auf "Blackboard" werden in der ersten Vorlesung gegeben. Zusätzlich soll den Studierenden des Erstsemesters in einer Art "Crash-Kurs" der Einstieg in "Grundkurs Strafrecht AT 1" durch die Veranstaltung von Herrn Lindemann (Veranstaltungs-Nr. 291222; vgl. Einzelheiten dort) erleichtert werden.
Leistungsnachweise: Am Ende des Semesters wird eine Klausur geschrieben; außerdem kann man eine Hausarbeit anfertigen, deren Sachverhalt in der letzten Semesterwoche ausgegeben wird.

Bibliography

Strafrecht Allgemeiner Teil: Kühl, Strafrecht Allgemeiner Teil, 4. Aufl. (2002); Wessels/Beulke, Strafrecht Allgemeiner Teil, 34. Aufl. (2004); "Delikten gegen die Person": Arzt/Weber, Strafrecht, Besonderer Teil, 2000; Küper, Strafrecht Besonderer Teil. Definitionen mit Erläuterungen, 5. Aufl. (2002); Otto, Grundkurs Strafrecht, Die einzelnen Delikte, 6. Aufl. (2002); Wessels/Hettinger, Strafrecht BT 1, Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte, 28. Aufl. (2004).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach StrafR I Pflicht 1. 11 scheinfähig Aufsichtsarbeit GS
Rechtswissenschaft / Magister Nebenfach Wahlpflicht 6. 7. HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) Strafrecht (VV); Modul StrafR A Pflicht 1. 2. GS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2005_291200@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1112456@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, April 26, 2005 
Last update rooms:
Tuesday, April 26, 2005 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 4
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1112456
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1112456