Es werden die Grundfreiheiten nach dem EG-Vertrag, das allgemeine Diskriminierungsverbot und das Beihilfenrecht anhand grundlegender Entscheidungen des EuGH vertiefend behandelt. Die Veranstaltung ist der WFG 9 (alte StudO) und dem Schwerpunktbereich "Öffentliches Wirtschaftsrecht in der EU" (neue StudO) zugeordnet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | 11.04.-22.07.2005 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2003) | WFG 9 Völker- und Europarecht | Wahl | ||||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2009) | SPB 4: Öff. Wirtsch.Recht EU; EG Öff.WirtschR | Wahl | HS |