Die Vorlesung "Grundbegriffe der Soziologie" bildet zusammen mit den gleichnamigen Übungen eine als Überblicksveranstaltung organisierte Lehreinheit. Die Vorlesung hat die Aufgabe, "die in den meisten theoretischen Ansätzen der Soziologie benutzten zentralen Konzepte in ihren Problem- und Verwendungszusammenhängen" (STO) darzustellen. Die unmittelbar auf die Vorlesung bezogene Übung wird den jeweiligen Vorlesungsstoff anhand klassischer und neuerer Texte vertiefen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 16-18 | Unpublished | 11.04.-18.07.2005 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.4.4; 3.6.4 | Wahlpflicht | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.S.1 | Wahlpflicht | GS | |||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Modul 4 | |||||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | NF: Modul 3 | |||||
Soziologie | Nebenfach | 1.1.1 | Wahlpflicht | GS | |||
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 1.1.1 | Pflicht | GS |