Der Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Einführung in das Arbeiten mit kausalorientierten, statistischen Verfahren. Zu diesen Verfahren gehören einfache, bivariate Regressionsmodelle, Pfadmodelle mit gemessenen Variablen, konfirmatorische Faktorenmodelle und Strukturgleichungsmodelle mit nicht direkt gemessenen, latenten Variablen. Modelle und Analysen werden mit den Programmen SPSS und LISREL vorgestellt und besprochen. Die Übungen und die Hausarbeitsthemen werden sich auf unterschiedliche Datensätze (z. B. ALLBUS, SOEP) beziehen. Grundlage wird mein Lehrbuch ?Strukturgleichungsmodelle in den Sozialwissenschaften? sein.
Kenntnisse mit dem Statistikprogramm SPSS, Umgang mit Datenmaterial, deskriptive Statistik
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen | Nebenfach | B | |||||
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | 2.3.1 | Wahlpflicht | HS |