251845 Veranstaltungsorganisation: Grundlagen (S) (WiSe 2004/2005)

Kurzkommentar

Weitere Termine werden im Seminar bekanntgegeben.

Inhalt, Kommentar

Der berufsfeldorientierende Workshop "Veranstaltungsmanagement" vermittelt den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, Veranstaltungen und Events planen, organisieren, durchführen, auswerten und dokumentieren zu können.

In einem Vorbereitungsworkshop werden die Themen Universität als Tagungs-, Kongreß- und Messeplatz, kommunikative Aspekte des Veranstaltungsmanagements, Didaktik und Organisation von Veranstaltungen behandelt. In einer Feldphase übernehmen die Teilnehmenden arbeitsteilig Aufgaben für die Gestaltung einer Veranstaltung, die Auswertung der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten erfolgt in einem Abschlußworkshop.

Als Praxisfeld stehen mehrere Veranstaltungen im Bereich der Universität zur Verfügung.

Wegen des Workshops-Charakters gilt eine Teilnahmebeschränkung (25 Personen). Anmeldung per email erbeten.

Weitere Termine neben den drei genannten werden im Seminar bekanntgegeben.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

keine Vorkenntnisse erforderlich

Literaturangaben

Beckmann, Klaus u.a. (Hrsg.): Seminar-, Tagungs- und Kongressmanagement, Berlin 2003
Mehrmann, Elisabeth, Plaetrich, Irmhild: Der Veranstaltungsmanager, München 2003
Schreiber, Michael-Thaddäus: Kongress- und Tagungsmanagement, München, Wien 1999

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 14-18   30.09.2004 Block 1
einmalig Fr 9-18   01.10.2004 Block 2
einmalig Fr 8-14   21.01.2005 Block 3

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.4.3; G.4.4; H.2.3; H.2.4    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
WS2004_251845@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1108996@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 6. Oktober 2004 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 6. Oktober 2004 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1108996
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1108996