261012 Whitehead (Ko) (WiSe 2004/2005)

Short comment

Contents, comment

Die Veranstaltung ist semester-übergreifend geplant.
Schwerpunkte:

  • Studium u. kritische Erörterung v. Hans Günter HOLLs Total-Revision seiner Übersetzung v. Process & Reality (Prozeß u. Realität. Entwurf einer Kosmologie, Suhrkamp, Ffm. 1979, überarb. Aufl. 1984, als stw 690: 1987, zuletzt 1995). Der neue Text wird als »work in progress« sukzessive ins Netz gestellt (http://members.aol.com/hageho/main.htm), 2004 beginnend mit Inhalt, Vorwort u. Erstem Teil. Herr HOLL bittet, aufgrund des Begriffsregisters (alt / neu), der aus dem Text zusammengestellten Definitionen zentraler Konzepte u. der alten Fassung (stw 690) terminologische u. redaktionelle Änderungs-Vorschläge vorzulegen (hageho@aol.com). Die Prüfung dieser Übersetzung, in die vier Jahrzehnte Arbeit mit Whitehead-Texten eingehen, ist eine ideale Gelegenheit, Kern-Aussagen der Prozeß-Metaphysik zu explizieren und zu klären.
  • Lektüre u. Diskussion der beiden zuletzt übersetzten Werke Whiteheads: Modes of Thought (1938), dt. u. d. T. Denkweisen. Hg., übers. u. eingel. v. Stascha ROHMER, stw 1532, Ffm. 2001, 201 S., Euro 10; Symbolism. Its Meaning & Effect (1927), dt. u. d. T. Kulturelle Symbolisierung. Hg., übers. u. eingel. v. Rolf LACHMANN, stw 1497, Ffm. 2000, 146 S., Euro 8.50.
  • Vorbereitung einer Serie von interdisziplinären Kolloquien zur Aktualität Whiteheads in einzelnen Wissenschaften, z. B.: "Mathematische Grundlagen der Prozeß-Philosophie", "Raum, Zeit, Materie" (H. Weyl), "Relevanz der Prozeß-Philosophie für die moderne Biologie"; "Zeit-Strukturen im Blick auf Whitehead und neuere System-Theorien in Biologie, Psychologie, Linguistik, Soziologie" oder "Prozeß-Theologie". Realisierungen ab Februar 2005.
  • Vorstellung von Zwischenergebnissen einschlägiger Forschungs-Vorhaben.

Thematische und zeitliche Mischung, Verteilung, Erweiterung dieser Schwerpunkte und die Art ihrer Bearbeitung stehen zur Disposition der Teilnehmenden.

Requirements for participation, required level

Keine.

Bibliography

S.o.
Informationen über frühere Veranstaltungen: http://www.mathematik.uni-bielefeld.de/birep/phil/.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Philosophie / Lehramt Sekundarstufe II B3; C1   HS
Philosophie (Hauptfach) / Magister B3   HS
Philosophie (Nebenfach) / Magister B3   HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2004_261012@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1106047@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, June 29, 2004 
Last update rooms:
Tuesday, June 29, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Kolloquium (Ko) / 2
Department
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Philosophie
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1106047
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1106047