261012 Whitehead (Ko) (WiSe 2004/2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung ist semester-übergreifend geplant.
Schwerpunkte:

  • Studium u. kritische Erörterung v. Hans Günter HOLLs Total-Revision seiner Übersetzung v. Process & Reality (Prozeß u. Realität. Entwurf einer Kosmologie, Suhrkamp, Ffm. 1979, überarb. Aufl. 1984, als stw 690: 1987, zuletzt 1995). Der neue Text wird als »work in progress« sukzessive ins Netz gestellt (http://members.aol.com/hageho/main.htm), 2004 beginnend mit Inhalt, Vorwort u. Erstem Teil. Herr HOLL bittet, aufgrund des Begriffsregisters (alt / neu), der aus dem Text zusammengestellten Definitionen zentraler Konzepte u. der alten Fassung (stw 690) terminologische u. redaktionelle Änderungs-Vorschläge vorzulegen (hageho@aol.com). Die Prüfung dieser Übersetzung, in die vier Jahrzehnte Arbeit mit Whitehead-Texten eingehen, ist eine ideale Gelegenheit, Kern-Aussagen der Prozeß-Metaphysik zu explizieren und zu klären.
  • Lektüre u. Diskussion der beiden zuletzt übersetzten Werke Whiteheads: Modes of Thought (1938), dt. u. d. T. Denkweisen. Hg., übers. u. eingel. v. Stascha ROHMER, stw 1532, Ffm. 2001, 201 S., Euro 10; Symbolism. Its Meaning & Effect (1927), dt. u. d. T. Kulturelle Symbolisierung. Hg., übers. u. eingel. v. Rolf LACHMANN, stw 1497, Ffm. 2000, 146 S., Euro 8.50.
  • Vorbereitung einer Serie von interdisziplinären Kolloquien zur Aktualität Whiteheads in einzelnen Wissenschaften, z. B.: "Mathematische Grundlagen der Prozeß-Philosophie", "Raum, Zeit, Materie" (H. Weyl), "Relevanz der Prozeß-Philosophie für die moderne Biologie"; "Zeit-Strukturen im Blick auf Whitehead und neuere System-Theorien in Biologie, Psychologie, Linguistik, Soziologie" oder "Prozeß-Theologie". Realisierungen ab Februar 2005.
  • Vorstellung von Zwischenergebnissen einschlägiger Forschungs-Vorhaben.

Thematische und zeitliche Mischung, Verteilung, Erweiterung dieser Schwerpunkte und die Art ihrer Bearbeitung stehen zur Disposition der Teilnehmenden.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Keine.

Literaturangaben

S.o.
Informationen über frühere Veranstaltungen: http://www.mathematik.uni-bielefeld.de/birep/phil/.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Philosophie / Lehramt Sekundarstufe II B3; C1   HS
Philosophie (Hauptfach) / Magister B3   HS
Philosophie (Nebenfach) / Magister B3   HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 0
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2004_261012@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1106047@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 29. Juni 2004 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 29. Juni 2004 
Art(en) / SWS
Ko / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Philosophie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1106047
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1106047