Aufbauend auf der Vorlesung Genomforschung II (Funktionelle Genomforschung) sollen in diesem Praktikum grundlegende Methoden der Genomforschung an Hand des pflanzlichen Modellsytems Arabidopsis thaliana erlernt werden. Inhalt der Lehrveranstaltung: Isolierung von Gesamt-DNA und RNA aus Pflanzen, PCR, RT-PCR, Agarosegelelektrophorese, Restriktionsverdau, Klonierung, Blotting, Hybridisierung von DNA (Southern) und RNA (Northern).
Der Kurs ist ausschließlich für Studenten des Studiengangs Bachelor in Bioinformatik und Genomforschung vorgesehen.
Verbindliche Anmeldung bis 31.01.2005 in V6-117, Mo-Fr, 8:30-12:30.
Leistungskontrolle: Klausur, Termin: 04.03., 9 c.t.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | W1-250 | 21.02.-04.03.2005 |
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Monday, October 25, 2004 | 9-11 | W1-250 |
Hide passed examination dates <<
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Modul 7 | Pflicht | 5. | 4.5 | benotet |