230345 Grammatik für die Schule (S) (WiSe 2004/2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

In diesem Seminar sollen vorhandene grammatische Kenntnisse gefestigt und vertieft werden. Es geht dabei weniger um die Einnführung eines bestimmten theoretischen Modells, sondern um deskriptive Basiskenntnisse, wie sie für den Deutschunterricht in der Schule erforderlich sind. Im ersten Teil werden die wichtigsten Teilge-biete behandelt; im zweiten Teil steht die Analyse beliebiger Sätze im Mittelpunkt. Am Ende sollen die Teilnehmenden über ein begriffliches und methodisches Inventar zur Analyse deutscher Sätze verfügen.

Zur Vorbereitung empfohlene Literatur:

Altmann, H. und Hahnemann, S. 1999: Syntax fürs Examen: Studien- und Arbeitsbuch. VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Duden Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. 1998 6. Mannheim etc. Dudenverlag.
Eisenberg, P. 1994. Grundriß der deutschen Grammatik. Bd.2: Der Satz. Stuttgart: Metzler.

Weitere Informationen unter:

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen der Germanistik erfolgt ausschließlich elektronisch. Bitte melden Sie sich <a href="http://www.zfl.uni-bielefeld.de/ekvv/anmeldung/step1/germanistik&quot;>hier</a> an, wenn Sie diese Veranstaltung besuchen wollen.

Externe Kommentarseite

http://www.ruediger-weingarten.de

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Didaktisches Grundlagenstudium Deutsch    
Germanistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB3; BaGerPoB3-DidEw   3/4  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2004_230345@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1104479@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 2. Juni 2004 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 1. Oktober 2004 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1104479
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1104479