Die Praktika werden an verschiedenen Primar- und Sekundarschulen in
Bielefeld, Herford und der weiteren Umgebung durchgeführt. Die Studierenden geben bis zum 24.10. ihre Schulwünsche im Internet an; die Einwerbung der Plätze erfolgt durch das Zentrum für Lehrerbildung. Näheres wird in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben.
Das dazugehörige Begleitseminar findet freitags von 10.00-12.00 Uhr in N6-106 statt und beschäftigt sich mit dem schulisch aktuellen Thema "Intercultural Dimensions of the Multimedia Classroom". Dabei werden didaktisch-methodische Aspekte des interkulturellen Unterrichts, des gezielten, sinnvollen Medieneinsatzes und des fächerübergreifenden Unterrichts (bilinguale Module) auf den verschiedenen Schulstufen erarbeitet werden. Nähere Ausführungen finden Sie zum Begleitseminar.
ACHTUNG: Die Zahl der PraktikantInnen ist auf 15 begrenzt. An meiner Bürotür (C5-226) hängt eine Liste aus, in die sich die Studierenden (nach Möglichkeit mit Mailadresse und Telefonnummer) eintragen können.
Mail: uta.von_reinersdorff@uni-bielefeld.de
Büro: C5-226
Tel.: (0521) 106-3673
Sprechstunde im Semester: Freitags 12.15-13.15 Uhr
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anglistik/Englisch | P | ||||||
Anglistik/Englisch | FAD | Pflicht | HS | ||||
Schulpraktische Studien | |||||||
Schulpraktische Studien | |||||||
Schulpraktische Studien |