000012 Synoptische Evangelien im Unterricht (S) (SoSe 2005)

Short comment

Contents, comment

In dem Seminar soll es um die Frage gehen, wie Texte der synoptischen Evangelien so erarbeitet werden können, dass sie im kirchlichen und/oder schulischen Unterricht Jugendlichen nahegebracht werden können. Historische "Einleitungsfragen" wie die Zwei-Quellen-Theorie oder die These der Mk-Priorität werden nur in seltenen Fällen unmittelbar Unterrichtsgegenstand sein können; andererseits aber wäre es auch falsch, eine "naive" Lektüre der Evangelien vorauszusetzen und von hier aus Jugendlichen Leben und Wirken Jesu von Nazareth oder die Entstehung der Jesusbewegung bzw. des Christentums zu vermitteln.
In dem Seminar soll versucht werden, anhand konkreter Textbeispiele und inhaltlicher Fragestellungen Unterrichtsmodelle kritisch zur Kenntnis zu nehmen und in gewissem Umfang auch selber zu erarbeiten.

Das Seminar richtet sich sowohl an Studierende des BA/MA-Studiengangs (GHR und GG) wie auch an Pfarramtsstudierende.

Requirements for participation, required level

Vorkenntnisse in neutestamentlicher Exegese sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wer sich vorbereiten möchte, sollte die synoptischen Evangelien einmal ganz lesen.

Bibliography

Literatur wird zu Beginn des Semesters genannt werden. Die zu behandelnden Texte bzw. Themen sollen in der ersten Sitzung gemeinsam bestimmt werden, auch aufgrund eigener Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Verwendung biblischer Texte im schulischen oder kirchlichen Unterricht.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 16-18 KiHo, H 4 12.04.-12.07.2005

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach NT II/1b; NT II/2b   3  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2005_000012@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1103044@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, November 16, 2004 
Last update rooms:
Tuesday, November 16, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Kirchliche Hochschule
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1103044
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
3
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
1103044