Theoretische und methodologische Fragen der Kindheitsforschung werden innerhalb der Erziehungswissenschaft kontrovers diskutiert. Empirische Studien über Kinder und Kindheit gewinnen an Bedeutung für nahezu alle Teildisziplinen und ihre Problemstellungen. Die Veranstaltung hat vor diesem Hintergrund das Ziel, an ausgewählten Studien eine Einführung in Theorie, Methoden und zentrale Ergebnisse zu bieten.
Honig, M.-S.: Entwurf einer Theorie der Kindheit, Frankfurt/M., 1999.
Heinzel, F. (Hg.): Methoden der Kindheitsforschung. Ein Überblick über Forschungszugänge zur kindlichen Perspektive. Weinheim/München 2002.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 8-10 | Unpublished | 14.10.2004-04.02.2005 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.2.2 |