Die Vorlesung verknüpft eine historische mit einer theoretisch systematischen Perspektive. Zum einen geht es um wichtige Personen, die im 20.Jhdt. einen Beitrag zur Theoriebildung der Pädagogik geleistet haben. Zum anderen sollen Grenzen und Potenzial solcher "Klassiker" systematisch für die allgemeine Pädagogik und die Erziehungswissenschaft im internationalen Kontext diskutiert werden.
Tenorth, H.-E.: Klassiker der Pädagogik. Von John Dewey bis Pauo Freire. Bd.2 München, 2003.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.2.2; H.1.2 |